Wertschätzende Zuwendungsmethode, um mit alten, an einer Demenz erkrankten Menschen Kontakt aufzunehmen, die man über eine normale Kommunikation nicht mehr erreichen kann. Die Validation geht davon aus, dass es immer einen nachvollziehbaren Grund für das sonderbare Verhalten von verwirrten alten Menschen gibt und dass dieser Grund in der Vergangenheit der Person liegt. „Sich in die Schuhe des anderen zu stellen, um fühlen zu können, was er erlebt“ ist einer der Leitsätze der Validation. Praktisch wird konfrontative Kommunikation vermieden und eine annehmend-wertschätzende Haltung eingenommen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen