Auch wenn sich für Menschen mit Demenz der Alltag verändert, sie selbst dürfen von unserer Gesellschaft nicht vergessen werden. Wir Akteure im Netzwerk Demenz setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Familien Teil der Gesellschaft bleiben, der Umgang selbstverständlich wird.
Angehörige, Freunde und Nachbarn sollen sensibilisiert, Informationen und Hilfen für die Betroffenen vermittelt werden.
Unsere Ziele haben wir 2015 in einem Leitbild festgeschrieben. In der Kooperationsvereinbarung aus dem Jahr 2019 definieren wir die Arbeit unseres Netzwerkes.
Die Koordination und Moderation erfolgt von jeweils einer Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung Landau. Aktuell sind dies Jana Steimer (Kreisverwaltung) und Ulrike Sprengling (Stadtverwaltung).
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über das Krankheitsbild Demenz, Beratungsmöglichkeiten, einen Überblick über Hilfs- und Unterstützungsangebote, aktuelle Hinweise auf Informations- und Veranstaltungsangebote und vieles mehr.
Werden auch Sie aktiv im Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau und unterstützen unser Ziel, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gesellschaftliche Teilhabe und wohnortnahe Unterstützung zu ermöglichen und die Gesellschaft für den Umgang mit Demenz zu sensibilisieren.