
Tieren begegnen – Erinnerungen wachrufen
Ein besonderes Erlebnis im Landauer Zoo! Die Zooschule Landau und das Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße bieten mit einem besonderen Erlebnis im Landauer Zoo eine Auszeit vom Alltag an. Die
Hier finden Sie regelmäßig Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Demenz, Hilfeleistungen, Aktionen, Events und viele andere interessante Dinge, die hier in Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße für Sie als Angehörige oder Betroffene von Bedeutung sind.
Ein besonderes Erlebnis im Landauer Zoo! Die Zooschule Landau und das Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße bieten mit einem besonderen Erlebnis im Landauer Zoo eine Auszeit vom Alltag an. Die
Am 04.02.2025 startet die ONLINE-Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der BARMER. Sie richtet sich an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und
Die Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit dementieller Entwicklung und ehrenamtlichen Helfern startet am 25.09.2024 in der Tagesstätte für Senioren in Annweiler. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor
„Mit Lachen das Vergessen vergessen“ ist der dritte Teil der Podcast-Serie „anders.echt.normal – MODERNE PSYCHIATRIE & SEELISCHE GESUNDHEIT“ Passen Humor und Demenz zusammen und darf man über Menschen mit Demenz
Die Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 28.09.2023 in der Tagesstätte des Pfalzklinikums in Bad Bergabern. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben
Eine digitale Vortragsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V.
Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität im Alter und
hat viele Facetten. Mit unserer digitalen Vortragsreihe wollen wir der Frage nachgehen,
welchen Einfluss wir auf den Erhalt der psychischen Gesundheit im Alter nehmen können.
Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 28.08.2023 um 17:00 Uhr im Kath. Pfarramt Edenkoben, 67480 Edenkoben Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große
Das Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau hat erneut eine Aktivierungstasche zusammengestellt. Darin befinden sich Anregungen und Tipps, den Alltag mit Menschen mit Demenz zu gestalten. Schwerpunkte sind
Wer kümmert sich um meinen pflegebedürftigen Angehörigen, wenn mir etwas Unvorhergesehenes (z. B. ein Unfall) passiert? Für pflegende Angehörige ist es eine beunruhigende Vorstellung, wenn bei einem Notfall niemand weiß,
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat auf ihrer Homepage „Gesund aktiv älter werden“ einen Themenbereich „Demenz“ veröffentlicht. Zusätzlich hat die BZgA fünf Faltblätter herausgebracht. Die Faltblätter bieten kurz und
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für alle, die sich mit Demenz befassen. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine
Selbsthilfegruppe für von Alzheimer Betroffene und ihre Angehörigen Immer am 1. Mittwoch im Monat. Nächstes Treffen 2. März 2022, 15 Uhr Prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5, 67433 Neustadt an
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen